obritzberg.info - umfassende Information für unserer Bürger:
* (02.08.2025) Gleich 2 neue Unternehmen in Kleinhain angesiedelt:
Nachdem mit August "Würstelstand-Mario" seinen Wohnsitz nach Großhain verlegt hat, gibt es nun auch gleich 2 neue Unternehmen in Kleinhain, Kremser Straße 12:
Die Fa. "KIKT", wird von Jasmin Hössinger und Dennis Groißmayer geführt und beschäfttigt sich mit dem Ankauf, Tausch und Verkauf von "Retro-Computerspielen" wie Nintendo, Playstation, Sega, Xbox, usw. (www.kiktgames.at bzw.+43 676 5665747 - auch WhatsApp).
Zum anderen führt der Ehemann von Jasmin Hössinger, Manfred Hössinger eine mobile Werkstatt für die (wenn möglich) Reparatur von Autoglasbrüchen (www.sgm-autoglas.at/) und/oder den Einbau neuer Scheiben (+43 676 6018716 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
* (30.07.2025) Bei PV-Anlagen auf Hagelsicherheit achten:
Die PV-Anlagen sind per se hagelgefährdet, wie auch andere Gebäudeteile. Je nach Deckglasdicke ergibt sich ein unterschiedlicher Grad an Hagelbeständigkeit (eingeteilt in 5 Stufen), wobei als Grundsatz gilt: je mm Deckglasdicke besteht eine Widerstandsfähigkeit gegen Hagelkörner in cm: 1 mm = 1 cm, 5 mm = 5 cm.
Auskunft über Hagelhäufigkeit und andere Katastrophengefährdungen gibt die amtliche Web-Plattform "HORA"
* (29.07.2025) Steigende Anzahl von Energiegemeinschaften verteuert Netzgebühr für alle anderen:
Die Energiegemeinschaften profitieren von den geringeren Netzgebühren. Das Stromnetz wird aber trotzdem genau in dem selben Ausmaß gebraucht und genutzt wie ohne Energiegemeinschaften. Also verteuern Energiegemeinschaften die Netzgebühr für alle anderen.
Daher bleibt abzuwarten, wie die Politik dieses - jedenfalls zu erwartende - Problem lösen wird, ebenso, wie mit den Stromverkaufserlösen "steuer- und sozialversicherungstechnisch" umgegangen wird.
* (26.07.2025) In der Kronenzeitung von heute zu lesen:
Die Kronenzeitung von heute brachte einen großen 2-Seitenbericht von der Bankomat-Aktion der Österreichischer Nationalbank mit dem Gemeindebund (der ÖVP Gemeindevertreter).
Klarerweise wird dabei auch unsere Gemeinde als jene Gemeinde mit dem 1. montierten und in Betrieb genommenen Bankomaten dieser Aktion mehrfach positiv erwähnt, sogar mit einem Foto der feierlichen Eröffnung.
Nicht erwähnt hingegen - wozu auch - wird die SPÖ-NÖ: sie hat keinen Anteil an dieser erfolgreichen Aktion für den ländlichen Bereich und schmückt sich lediglich mit "fremden Federn".
Zu den weiteren Kurzinfos 2025 bzw. 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015